Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die Wunden heilen

См. также в других словарях:

  • Die Insel des vorigen Tages — ist der dritte Roman von Umberto Eco, der 1994 im italienischen Original unter dem Titel L isola del giorno prima und 1995 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber erschienen ist. Er erzählt die angeblich wahre Geschichte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilen (1) — 1. Heilen, verb. reg. welches von dem Bey und Nebenworte heil abstammet, und in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, heil werden; wo es doch nur von Wunden und äußern Schäden gebraucht wird. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heilen — kurieren; auskurieren; wiederherstellen; erholen; genesen; gesunden; gesund machen; auf die Beine kommen (umgangssprachlich); sanieren * * * hei|len [ hai̮lən], heilte, geheilt: 1 …   Universal-Lexikon

  • heilen — hei·len; heilte, hat / ist geheilt; [Vt] (hat) 1 jemanden (von etwas) heilen einen Kranken wieder gesund machen ≈ kurieren: Der Arzt hat den Patienten (von seinem Leiden / seinen Beschwerden) geheilt 2 etwas heilen eine Erkrankung oder Krankheit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilen — Der Begriff Heilung bezeichnet den Prozess der Herstellung oder Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Integrität aus einem Leiden oder einer Krankheit, bzw. die Überwindung einer Versehrtheit oder Verletzung durch Genesung. Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Garp und wie er die Welt sah (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Garp und wie er die Welt sah Originaltitel The World According to Garp …   Deutsch Wikipedia

  • Wundarzeney, die — Die Wundarzeney, plur. die en. 1. Eine Arzeney gegen Wunden, besonders, wenn sie bey Wunden innerlich gebraucht wird. Noch häufiger, 2. die Kunst, Wunden und äußere Gebrechen des menschlichen Körpers zu heilen, ohne Plural; bestimmter, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wunde, die — Die Wunde, plur. die n. 1. Eine Verletzung der äußern Theile des Körpers, besonders, so fern sie in einer Trennung durch äußere Gewalt bestehet. Eine Wunde haben. Jemanden eine Wunde schlagen, hauen, stechen. Eine offene, frische Wunde. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wundsalbe, die — Die Wundsalbe, plur. von mehrern Arten, die n, eine Salbe für Wunden. Ingleichen eine sympathetische Salbe, frische Wunden damit zu heilen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wund-Essenz, die — Die Wund Essenz, plur. doch nur von mehrern Arten, die en, eine Essenz, welche die Kraft hat, Wunden zu heilen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»